Granatbrosche „Schwan“ um 1940
Granatgold mit zahlreichen Granaten
€ 890,00
Der Schwan symbolisiert Reinheit und Treue, Eitelkeit und Metamorphose. Er repräsentiert Göttliches und Diabolisches zugleich, sein Schwanengesang steht für das Trugbild von Äußerlichkeit und stimmlicher Dissonanz. Darüber hinaus steht er für Schönheit, Liebe und Verwandlung. Doch diese Brosche besticht nicht nur durch seine Symbolkraft, sondern auch durch die zahlreichen tiefroten Granate, die in unterschiedlicher Größe in Pavé-Fassungen platziert wurden. Die Pavé-Fassung erlaubt es, Granate dicht an dicht aneinander zu reihen und sie mit kleinen, Perlen ähnlichen Krappen so zu fixieren, dass sie, trotz aufwendiger Tierdarstellung, perfekt im Vordergrund des Entwurfes stehen.
Available
Material | Granatgold (Tombak) |
---|---|
Maße | 41 mm x 27 mm |
Gesamtgewicht | 6,8 g |
Edelstein- / Angaben | zahlreiche Böhmische Pyrop Granate im Rosenschliff (Rose Cut) in unterschiedlichen Größen |
Anmerkungen | – |