Tansanit-Collier um 1975
Gold mit Brillanten und Korallen
€ 18.900,00
Tansanit ist eine blaue Varietät des grau-grünen Minerals Zoisit und wird vorwiegend als Schmuckstein verwendet. Die ersten Funde gab es 1967 im Norden Tansanias. Bekannt wurde der Stein durch den berühmten New Yorker Juwelier Tiffany, der ihn nach seinem Herkunftsort Tansanit benannte, da die Bezeichnung Zoisit zu sehr an das englische Wort für Selbstmord suicide erinnerte. Und das wäre kontraproduktiv, da Tansanite als Heilsteine das Gegenteil bewirken: sie verleihen einem sich selbst wieder einen Sinn, helfen neue Aufgaben zu finden und scheu zu überwinden. Die Flower-Power-Zeit der 1970er-Jahre feierte auch Tansanite unter vielen geknüpften Edelstein-Kreationen die Naturverbundenheit signalisierten und clevere Antworten auf die konsumkritischen Zeiten während und nach dem Vietnamkrieg lieferten.
Available
Material | Gold 750 |
---|---|
Länge | 46 cm |
Gesamtgewicht | 329,5 g |
Edelstein- / Angaben | zahlreiche, intensivblaue Tansanite in Kugelform, in zwei Reihen, in der Größe von 7,5 mm bis 18 mm, zusätzlich Diamanten im Brillantschliff, in der Größe von 2,8 mm Durchmesser, insgesamt 3,00 ct, in G – H / VS – SI-Qualität, sowie zwei Sardegna-Koralle im ovalen Cabochon-Schliff |
Anmerkungen | – |