Veilchen-Brosche um 1900
Gold mit Silber, Diamanten und Amethyst
€ 1.490,00
Das Veilchen war in der Kunst über Jahrhunderte hinweg stehts ein beliebtes Motiv und fand sich vom Brauchtum, bis hin zur Malerei wieder. Es wurde von den größten Dichtern besungen: „Sei wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und rein, und nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein“; und entwickelte sich zum Symbol der Hoffnung, Sanftmut und Bescheidenheit. Veilchenmotive fanden auch in politisch aufregenden Zeiten wie beispielsweise im Jugendstil großen Anklang, wo sie symbolisch den Frühling und damit neue Zeiten verkündeten. Diese Brosche mit einem Blütenkopf, der in feinster Handarbeit aus einem Amethyst geschliffen wurde, lässt eine Schmuckepoche nachempfinden, in der die Liebe zu Symbolen und Naturmotiven wichtig waren.
Available
Material | Gold 585, Fassung in Silber |
---|---|
Größe | 56 mm x 17 mm |
Gesamtgewicht | 5,2 g |
Edelstein- / Angaben | Amethyst, zehn Diamanten im Alt- und Rautenschliff, insgesamt ca. 0,15 ct, in der Größe 1 mm-2 mm, in sehr guter VVS-Qualität |
Anmerkungen | – |