Französischer Anhänger um 1880
Gold mit Diamanten, Naturperlen und Emaille
€ 13.900,00
Im Historismus stellte man gerne Puttos dar, die nackten Knäblein mit Engelsflügeln, die bereits im Barock beliebt waren. Sie erschienen auch schon in der frühchristlichen Kunst, doch erst im Barock sind sie zu kleinkindähnlichen Putten stilisiert worden. Bei der Emaille-Malerei vorliegender Anhänger spielt neben Putten, die immer Positives übermitteln auch der Himmel eine Rolle. Er dient in der Kunst oft als Projektionsfläche; wie eine Gesellschaft den Himmel interpretiert, so zeigt das ein Stück ihres Weltbildes. Um 1880 begann die Moderne und damit der wissenschaftliche Fortschritt mit dem Umbruch im Leben und Denken der Menschen. Dabei griff die Kunst häufig zum Ziellosen, Schwelgenden, zu Darstellungen romantischer Gefühle und alles Schöne, wie hier der strahlend-blaue Himmel ohne Wolken …
Available
Material | Gold 750 |
---|---|
Größe des Anhängers | 79 mm x 43 mm |
Gesamtgewicht | 23 g |
Edelstein -/ Angaben | Diamanten sowie Diamantrauten, insgesamt ca. 1,00 ct, in G – H / VS – SI-Qualität, zusätzlich 14 Naturperlen in der Größe von 3 mm bis 4 mm |
Anmerkungen | Französische Punze. |